Wie wählt man den richtigen Küvettendeckel aus?
Wir sind hier mit einer weiteren kurzen Seite zur Auswahl des richtigen Küvettenverschlusstyps. Es kann schwierig sein zu bestimmen, welcher Küvettenaufsatz für Ihre Anforderungen ideal ist. Es ist besonders schwierig, die unterschiedlichen Preise für jeden Typ zu sehen und Ihre Alternativen richtig abzuwägen, wenn es darum geht, die unterschiedlichen Preise für jeden Typ zu sehen.
Küvetten mit PTFE-Deckeln
Dies ist die einfachste Form der Küvettenabdeckung und auch die günstigste. Die meisten Küvetten werden standardmäßig mit diesen Abdeckungen geliefert. Bitte lesen Sie die Küvettenbeschreibung, um zu sehen, ob die gewünschte Küvette mit einem Deckel geliefert wird.
Cuvettes with PTFE Lids
(VAOFIB) 3.5mL Absorption Cuvette with PTFE Lid, Fused, Round Base, Lightpath 10mm
(VAOMK) 3,5-ml-Absorptionsküvette mit PTFE-Deckel, geformt, runder Boden, Lichtweg 10 mm
(VFOFO3) 3.5mL Fluorescence Cuvette with PTFE Lid, Fused, Flat Base, Lightpath 10mm
(VFOMQ) 3,5-ml-Fluoreszenzküvette mit PTFE-Deckel, geformt, flacher Boden, Lichtweg 10 mm
Wir haben zwei verschiedene Arten von Abdeckungen auf Lager. Das erste sind PTFE-Deckel, die weiter verbreitet sind. PP-Deckel sind die auf Anfrage erhältliche Alternative. Sie sind für Einwegküvetten konzipiert, passen aber auch für die meisten 10-mm-Küvetten. Da sie sich nach der Entnahme aus einer Küvette verformen, sind sie in erster Linie für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Wenn die Küvette umgedreht wird, dichtet diese Art von Deckel gut ab und stellt sicher, dass die Küvette nicht ausläuft. Kleine Grate an den Seiten der LDPE-Abdeckungen ermöglichen diese Versiegelung, aber wie bereits erwähnt, bauen sich diese Grate nach nur einer Verwendung ab.
Dadurch ist ein PTFE-Deckel nicht luftdicht. Es fehlen auch die Rillen, die bei Einwegabdeckungen zu sehen sind.




Küvetten mit PTFE-Stopfen
Ein Stopfenoberteil ist der nächste Schritt von einer einfachen PTFE-Abdeckung. Diese Stopfen sind fantastisch, da sie das Verschließen einer Küvette zum Kinderspiel machen und einen nahezu luftdichten Verschluss schaffen. Um diese Versiegelung herzustellen, schmelzen wir einen Quarz- oder Glasblock auf eine herkömmliche 10-mm-Küvette und bohren dann mit einem konischen Bohrer ein Loch in den Block. Wir geben dem Konus ein “raues” Finish, so dass beim Anbringen eines Stopfens die kleinen Fehler im Konus eine dichte Abdichtung erzeugen. Da die Stopfen so fest sitzen, mussten einige Kunden eine Zange verwenden, um sie zu entfernen!
Cuvettes with PTFE Stoppers




(VFPFA) 3.5mL Fluorescence Cuvette with PTFE Stopper, Fused, Lightpath 10mm
Küvetten mit Schraubverschlüsse
Diese Kappen sind ideal für Experimente, die luftdicht sein müssen. Das Gewinde oben auf der Quarzküvette sorgt für eine ultradichte Versiegelung und ist damit die beste Wahl für die Versiegelung von Küvetten. Um eine wiederverschließbare und chemikalienbeständige Dichtung zu bilden, wird das PTFE/Silikon-Septa festgezogen.
Kunden, die in anaeroben Umgebungen arbeiten, lieben unsere Küvetten mit Schraubverschluss. Die Septa Caps bieten Ihnen die Möglichkeit, eine Probe in die Küvette zu injizieren und dabei den luftdichten Verschluss beizubehalten.
Die PTFE/Silikon-Scheiben in den Kappen verschleißen nach einigen Einsätzen und müssen gewechselt werden, was ein Nachteil dieser Dichtungsart ist. Da PTFE ein sehr harter Stoff ist, wird die PTFE-Schicht nach dem Gebrauch „eingedrückt“ und kann nur für eine begrenzte Anzahl von Anwendungen verwendet werden. Wenn Sie also anaerobe Arbeiten mit unseren Küvetten mit Schraubverschluss durchführen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie sich zusätzliche Septen besorgen.
Cuvettes with Screw Threaded Caps
(VFSF2) 3,5 ml Standard-Fluoreszenzküvette mit Schraubverschluss, verschmolzen, Lichtweg 10 mm
(VFSM3J) 3,5-ml-Standard-Fluoreszenzküvette mit Schraubverschluss, geformt, neu, Lichtweg 10 mm
(VFSM52) 3,5-ml-Fluoreszenzküvette mit innerer Schraubkappe, geformt, neu, Lichtweg 10 mm
Damit sind wir am Ende unserer Zusammenfassung der Küvettenverschlüsse angelangt. Bei Fragen zu diesen Versiegelungstechniken stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können entweder einen Kommentar im Live-Chat unten hinterlassen oder uns eine E-Mail senden .